14 Hüftöffner und Vorwärtsstreckungen
- Beine an der Wand
- Upavistha Konasana Beine
- Baddha Konasana
- linkes Bein Upavistha Konasana, rechtes in Baddha Konasana
- rechtes Bein Upavistha Konasana, linkes in Baddha Konasana
- Baddha Konasana
- Ardha Padmasana
- Padmasana
Supta Baddha Konasana – Zehen an der Wand
Adho Mukha Svanasana – Fersen erhöht an der Wand
Eka Pada Adho Mukha Svanasana – Fuß an Wand
Adho Mukha Virasana
Adho Mukha Svastikasana
Adho Mukha Svanasana
Uttanasana
Tadasana - Baddha Hasta (Oberarme/ Ellbogen geifen)
- Hände hinter dem Rücken verschränken, Arme abwärts strecken
und Hände weg vom Gesäß strecken, Schulterbläter abwärts
ziehen, wenn die Hände höher kommen - Paschima Namaskarasana
Ardha Uttanasana – mit Wand
Parsvottanasana – konkav mit Wand
Parsvottasana – Hände zum Boden, oder Klötze nutzen
Utthita Hasta Padangusthasana – wenn möglich Zeh greifen oder Gurt nutzen oder Fuß erhöht auf Haken, Stuhl oder Fenstersims bringen
Vriksasana
Utthita Trikonasana
Vriksasana … zu…
Parsva Hasta Padangusthasana
Trikonasana … zu…
Ardha Chandrasana
Supta Padangusthasana I – mit dem unteren Bein gebeugt, Fuß aufgestellt, wenn möglcih Zeh greifen, oder Gurt nutzen … zu…
Supta Padangusthasana II – mit dem unteren Bein gebeugt, Fuß aufgestellt
Supta Padangusthasana I
Supta Padangusthasana II
Vorbereitung Supta Padangusthasana III – rechten Fuß auf linken Oberschenkel legen und das linke Schienbein greifen, rechtes Knie vom Boden wegbringen und den rechten Fuß näher zur linken Schulter bringen, rechtes Schienbein parallel zum Brustkorb, aktiver rechter Fuß
Supta Padangusthasana III
Upavistha Konasana
Baddha Konasana
Upavistha Konasana – ein Bein zu Baddha Konasana
Upavistha Konasana – Arme Urdhva Hasta
Baddha Konasana
Ardha Padmasana
Padmasana
Parvatasana in Padmasana
Janu Sirsasana
Paschimottanasana
Sirsasana
Upavistha Konasana in Sirsasana
Baddha Konasana in Sirsasana
Sarvangasana I und II
Halasana
Karnapidasana
Savasana
Wenn Du meine Arbeit unterstützen möchtest, bin ich dankbar für Deine Spende.